[PR] この広告は3ヶ月以上更新がないため表示されています。
ホームページを更新後24時間以内に表示されなくなります。
<p>Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Veranstaltung: Forstwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, die nat?rliche Verj?ngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen (S?dindien) bez?glich Artenzusammensetzung, Zustand und Verj?ngungsdichte durch stichprobenartige Vegetationsaufnahmen zu dokumentieren und durch vergleichende Analyse verschiedener Standortfaktoren bestm?glich zu erkl?ren. Dazu wurden Gel?nde- und Bestandesdaten in 9 Kiefernplantagen erhoben und jeweils auf 5,5% der Gesamtfl?che je Plantage Shola- Verj?ngung und Bodenvegetation anhand von Vegetationsaufnahmen (5m x 5m) untersucht. Anschlie?end wurde anhand von Regressions- und Korrelationsanalysen untersucht, welche Faktoren nachweislich einen Einfluss auf Artenzusammensetzung und Dichte der Verj?ngung hatten. Es sollte au?erdem gekl?rt werden, welche Rolle wildlebende Herbivoren wie der indische Bison f?r die Verj?ngung spielte, wie sich die Konkurrenzsituation f?r die Verj?ngung derzeit darstellte und welchen Einfluss die begleitende Bodenvegetation auf die Verj?ngung hatte. Es sollten Prognosen m?glich werden, ob in Zukunft eine erfolgreiche Besiedelung der Plantagenfl?chen durch Sholaspezies auch ohne k?nstliche Pflanzung zu erwarten ist.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。
楽天で購入4,005円(税込み)